Aulendorfer Harmonika Club
  Chronik
 



Kleine Chronik des Aulendorfer Harmonika Clubs (AHC)

 
Am 13.Oktober 1993 wurde der AHC im Gasthaus Rad in Aulendorf gegründet. Gründungsmitglieder waren damals Wunibald Schmid, Jürgen Schmid, Elisabeth Thier, Elisabeth Wagner, Klara Willbold, Günter Kaiser, Annemarie und Friedrich Hertkorn. Bereits am 18.Dezember 1993 konnte der erste Auftritt absolviert werden: die Weihnachtsfeier in der "Linde" in Tannhausen. In der Folgezeit war der AHC bei zahlreichen Konzerten in Aulendorf und der näheren Umgebung zu sehen und zu hören. 1998 konnte das 5-jährige Bestehen mit einem großen Konzertabend im Aulendorfer Hofgarten-Kursaal gebührend gefeiert werden.

Highlights im Jahresturnus waren (und sind es noch immer) die Auftritte beim Serenadenkonzert (zusammen mit dem Liederkranz) und beim Aulendorfer Schlossfest. Aber auch die Konzerte im Gasthaus Hirsch in Zollenreute und die zahlreichen Kurkonzerte in Bad Waldsee, Bad Saulgau und Aulendorf zeugen von der regen Vereinsaktivität des AHC und werden immer von zahlreichen Zuhörern besucht.
 

Von Anfang an wurden neben den chromatischen Instrumenten (Tasten-Akkordeons) immer auch diatonische Handharmonikas (daher der Name AHC) im Orchester eingesetzt. Diese beiden Instrumentengruppen zu einem stimmigen und wohltönenden Klangkörper zu vereinigen, was man nur bei wenigen Akkordeon-Orchestern vorfindet, war ein großer Verdienst des Gründers und langjährigen Dirigenten Wunibald Schmid. Seit dessen Tod im Mai 2009 wird der AHC von Georg Sommer geleitet.



Weihnachtsmarkt Aulendorf Dezember 1994




Weihnachtsmarkt Aulendorf Dezember 1994




Jubiläumskonzert Hofgarten Aulendorf April 1998




Jubiläumskonzert Hofgarten Aulendorf April 1998





Frühlingskonzert Mühlhofen April 1999




Adventsfeier Otterswang Dezember 1999


 
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden